Englischcamp in Mölln
Über das Feriencamp
Englischcamp “Englisch spielerisch lernen”
Englisch lernen macht Spaß? Und dafür muss man gar nicht nach England reisen? Ganz genau! Denn im Englischcamp in Mölln in Schleswig-Holstein wird die Jugendherberge zu “Little England”. Sogar die Beschilderung ist auf Englisch. So fühlt es sich an, als wärt Ihr echt in England.
In diesem Englischcamp hat langweiliger Schulunterricht keine Chance. Nein, hier taucht Ihr ganz lebendig in die Sprache ein. Statt Unterricht mit Grammatik und Vokabeln Pauken wartet ein aktives Freizeitprogramm auf Englisch auf Euch. Eure Betreuer sind Erlebnispädagogen und englische Muttersprachler – die perfekte Kombi für spannende Aktivitäten mit englischer Sprache.
» Zu Termine / Preise / Buchen
Ihr werdet ausschließlich auf Englisch sprechen. Und das wird sich ganz natürlich anfühlen. Denn die Experience-Games, Challenges und Teamadventures bringen vor allem auf Englisch erst so richtig viel Fun! Und keine Sorge: Englischkenntnisse braucht ihr vorher nicht – die kommen ganz von allein!
In diesem Englischcamp geht es vor allem darum, in die Sprache „einzutauchen“ und sie zu leben. Schnell verlieren die Kids und Teens die Angst vor der fremden Sprache und sprechen munter darauf los. Von den Muttersprachlern schauen sie sich neue Vokabeln und den richtigen Satzbau ganz automatisch ab.
Zugleich repräsentiert jeder Coach natürlich auch sein Herkunftsland, sodass interessante Dinge über die Kulturen und Eigenarten der verschiedenen Länder gelernt werden.
Neben den Teamspielen, Lagerfeuerabenden und Sportgames, stehen besondere Ausflüge, wie z.B. eine geführte Kanutour auf dem Programm.
Some of the English highlights are:
- language class (20 UE à 45 Minuten)
- teambuilding challenges
- sport games and conventions (pimp my teamer, capture the flag …)
- arts&craft (Armbänder/Schmuck herstellen, Tuschen, Basteln)
- a guided boat trip (Tour durch ruhiges Gewässer mit Sicherheitswesten)
- siesta: Handyzeit & Zeit zum Entspannen, Lesen, Erholen
- free sports: täglich wechselnde Auswahl aus Sportprojekten
- morning sports (Yoga, Jogging oder andere Fitnessübungen – die Teilnahme ist natürlich freiwillig, alle anderen können sich noch einmal im Bett umdrehen.)
Bedtime: Damit alle ausreichend Schlaf finden und am nächsten Tag wieder gestärkt in den Unterricht gehen, bringen die Betreuer alle Kinder mit einer speziellen Routine ins Bett. Ihr reflektiert gemeinsam den Tag oder kommt bei einem vorgelesenen Buch oder Musik zur Ruhe.
Bitte reist zwischen 14.00 Uhr und 17.30 Uhr an. Die Abreise erfolgt um 10.30 Uhr nach dem Frühstück mit einem Lunchpaket im Gepäck.
Das Motto “Log off, Get outside!”
Ein wichtiger Teil der Camp-Philosophie ist, dass den Teilnehmern die Möglichkeit geboten werden soll, sich voll und ganz auf die vielen neuen Erfahrungen und Freunde konzentrieren zu können. Dazu werden am Anreisetag alle elektronischen Geräte eingesammelt. Für etwa eine Stunde am Tag können die Kinder diese von ihren Betreuern abholen.
Ganz nach dem Motto “Log off, get outside!” kann sich so jeder ohne Ablenkung auf seine Umgebung und Mit-Camper einlassen.
Eure Teamer
24-Stunden-Betreuung in englischer und deutscher Sprache durch qualifizierte Betreuer von Camp Adventure. Das Camp wird von Muttersprachlern betreut. Auf diese Weise wird das Englischsprechen in den Alltag integriert und fließt ganz natürlich in den Camp-Alltag ein.
Die Kinder überwinden ihre Schüchternheit und trauen sich schnell, Englisch zu sprechen. Zu dem hohen Qualitätsstandard gehört, dass mindestens eine deutschsprachige Campleitung bereitsteht. Das Alter der Teamer liegt in der Regel zwischen 19 und 35 Jahren. Alle haben bereits Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Eure Unterkunft
Die Jugendherberge Mölln lockt mit gemütlicher Atmosphäre und liegt mitten im Wald. Umringt von großen Bäumen, liegt das Gelände fernab von Hektik und Verkehr. Neben dem großen Bolzplatz stehen Tischtennis, Kicker, ein Basketballkorb, Sandvolleyballl und ein Grillplatz für die Freizeit zur Verfügung. Am Lagerfeuerplatz können die Kids gemütlich zusammensitzen.
Ein wahres Outdoor-Paradies! In der Woche wird ausschließlich Englisch gesprochen. Die Campteilnehmer können sich frei entfalten und trauen sich schnell selbst zu, Englisch zu sprechen. Die Bäume nutzen unsere Teamer für Kletteraktionen, Balancespiele und Naturerlebnisse. In den Räumen der Jugendherberge trifft man hier und da auf Fensterbilder von Till Eulenspiegel.
Leistungen inklusive
- 7 Reisetage / 6 Übernachtungen (So-Sa)
- Mehrbettzimmer in der Jugendherberge Mölln
- Vollpension, durchgängig Getränke
- deutsch-englische 24-Stunden Betreuung durch erfahrene Teamer von Camp Adventure
- Geführte Kanutour
- Tägliches englischsprachiges Freizeitprogramm
- 5% Geschwisterrabatt ab dem 2. Kind
Die Reise findet statt, wenn mindestens 15 Teilnehmer bis 31 Tage vor Reisebeginn erreicht wird.
Für die Teilnahme am Feriencamp ist eine DJH Mitgliedschaft notwendig: Wenn Sie noch nicht Mitglied beim DJH sind, ist das kein Problem! Sie können eine Mitgliedschaft entweder bequem online abschließen. Oder einfach direkt in der Jugendherberge erwerben, wenn Sie Ihr Kind zur Ferienfreizeit bringen. Die Familienmitgliedschaft kostet 22,50 € im Jahr. Familien, die ab Juni eines Jahres dem DJH erstmalig beitreten, bezahlen im Beitrittsjahr nur den halben Jahresbeitrag,
Termine / Preise / Buchen