Ski- und Snowboardcamp im Zillertal für Jugendliche
Im Überblick
Über das Feriencamp
Ski- und Snowboardcamp in Österreich
Pistenspaß pur für echte Schneehasen! Der “Campzirkus” im Salzburger Land ist die perfekte betreute Skireise für alle Ski- und Snowboard Anfänger und Fortgeschrittene zwischen 14 und 17 Jahren!
» Zu Termine / Preise / Buchen
Ski- und Snowboard Programm
Und für die Freestyler gibt es ein ganz besonderes Highlight: Der Snowpark mit einem 5 Meter hohen BIGAIRBAG Jump! Hier können nicht nur Profis ihre Jumps trainieren. Auch Anfänger können ihre Sprünge üben.
Während der Touren werden die Teilnehmer immer von Teamern begleitet und betreut.
Einzige Ausnahme: Wenn die Eltern es erlauben, dürfen die Fortgeschrittenen auch in mindestens 3er Gruppen ohne Teamer unterwegs sein.
Freeride Special
Freizeitprogramm
Wenn die Pisten um 16:00 schließen, hört der Spaß natürlich nicht auf. Die Teamer sorgen für ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Die Jugendlichen können ihr musikalisches Talent bei Singstar unter Beweis stellen. Oder in der hauseigenen Disco abdancen. Oder sich auch einfach im Wellnessbereich vom Pistentag erholen.
Es wird also garantiert nicht langweilig!
Alkohol, Zigaretten & Party
Selbstverständlich gelten die Vorgaben des Jugendschutzgesetzes. Das heißt: Ab 16 Jahren sind Bier, Wein und Sekt in normalen Maßen erlaubt. Ab 18 Jahren sind Zigaretten und hochprozentiger Alkohol zugelassen, werden aber von den YOUNGSTAR TRAVEL Mitarbeitern ungern gesehen. Alkoholkonsum im Übermaß wird generell nicht geduldet.
Viele Teilnehmer haben den Wunsch nach einer abendlichen Party. Das ermöglicht YOUNGSTAR TRAVEL natürlich: Entweder gibt es eine Disco direkt in der Unterkunft. Oder es wird eine Fahrt in eine umliegende Disco organisiert. In jedem Fall behalten die Teamer immer ein Auge auf die Teilnehmer und sind im Notfall sofort zu erreichen.
- 6/7/8/12 Skitage und 4/6/7/10 Übernachtungen im Jugendgästehaus Gerlosplatte
- Hin- und Rückfahrt im modernen Fernreisebus
- Vollpension, durchgängig Getränke (Eistee, Wasser)
- 24-Stunden Betreuung
- Skipass
- Anfängerkurs für Ski- und Snowboard-Fahrer
- Begleitetes Fahren (“Skiguiding”) für Fortgeschrittene
- 1 x Rodel-Abend
- Umfangreiches Freizeitprogramm
- YOUNGSTAR TRAVEL Camp-T-Shirt
- Gesetzlich vorgeschriebener Reisesicherungsschein
Betreuungsschlüssel: 1:8
Ferien ohne Eltern sind natürlich aufregend. Damit die Teilnehmer sich jederzeit wohl und sicher fühlen, legt YOUNGSTAR TRAVEL höchsten Wert darauf, dass den Teilnehmern die Teamer immer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Jedem Zimmer wird speziell ein Vertrauensteamer zugeteilt. Es gibt immer weibliche und männliche Teamer.
Hier erfahren Sie mehr über die Betreuung bei YOUNGSTAR TRAVEL.
NEUES Jugendgästehaus Gerlosplatte
Das Jugendgästehaus Gerlosplatte ist brandneu und wird erst für die Wintersaison 2019/2020 eröffnet. Es liegt im Ort Hochkrimml auf 1700 m mitten im Skigebiet Zillertal Arena. Der Duxer- und Filzsteinlift befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Haus. Das heißt für Euch: Raus aus dem Skikeller, ein Mal über die Straße und schon steht ihr am Lift.
Das erwartet Euch im brandneuen Haus:
- 8 Speisesäle
- 456 Betten verteilt auf 71 Zimmer mit Dusche/WC
- Kiosk
- Disco
- Kino-Raum
- 2 Saunen auf dem Dach mit Außenterrasse
- 1 Stüberl im Erdgeschoss
- 1 Stüberl auf dem Dach mit Außenterrasse
- Chill-Out-Area mit Hängematten
- Sporthalle
- Bodentrampoline mit Schnitzelgrube
- Kletterwand
- Soccerhalle
- Skatepool
- Spieleverleih
- Billard
- Kicker
- Tischtennis
- Airhockey.
Und das Beste daran: ALLES IST KOSTENLOS!
Und natürlich gibt es auch einen Skikeller mit Schuhtrockner, damit Ihr morgens immer wieder in warme Schuhe schlüpfen können.
Zimmer
Ihr kommt in ganz modernen, komfortablen und zeitgemäßen Mehrbett-Zimmern unter. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC.
Befreundete Teilnehmer können natürlich gemeinsam untergebracht werden. Dabei werden Jungen und Mädchen immer getrennt eingeteilt! Der gemeinsame Zimmerbelegungswunsch kann direkt bei der Anmeldung angegeben werden.
Wer so fleißig die Pisten runterdüst, will natürlich auch gut versorgt werden. Das Wintercamp beinhaltet Vollpension. Die Teilnehmer bekommen alle Mahlzeiten direkt in der Unterkunft serviert - auch das Mittagessen.
Das Frühstück gibt es als Buffet und besteht aus allem, was es zur Stärkung für die Piste braucht: Brötchen, Käse, Salami, Marmelade, Nuss-Nougatcreme, Cornflakes und Müsli, Äpfel, Milch und Kaffee, Kakao und Tee.
Mittags gibt es als kleine Stärkung entweder Suppe mit Brötchen oder Beilage. Oder kleinere Mahlzeiten wie z.B. Leberkässemmeln.
Und abends können die Teilnehmer sich auf einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan freuen. Neben der klassischen Bolognese und Schniposa gibt es natürlich auch österreichische Spezialitäten: Kaiserschmarrn, Germknödel, Tiroler Gröstl und Käsespätzle.
Essensbesonderheiten
Auf besondere Essenswünsche kann selbstverständlich geachtet werden. Vegetarische Mahlzeiten sind immer möglich. Intoleranzen wie Laktose- oder Glutenintoleranz oder vegane Ernährung können ebenfalls beachtet werden - ggfs. müssten eigene Produkte mitgebracht werden.
Besondere Wünsche können bei der Anmeldung direkt angegeben werden. YOUNGSTAR TRAVEL wird Besonderheiten vor Beginn der Reise mit den Teilnehmern direkt klären.
Betreute Busreise
Das Ski- und Snowboardcamp beinhaltet eine betreute Hin- und Rückfahrt mit einem modernen Fernreisebus. Die Hinfahrt ist in der Regel eine Nachtfahrt. Das heißt, dass die Teilnehmer morgens in der Unterkunft ankommen, mit einem Frühstück versorgt werden und direkt auf die Piste können.
Zustiegsorte
Es gibt mehrere Zustiegsmöglichkeiten. Einige sind kostenfrei, bei anderen wird ein Kostenzuschlag berechnet. Die kostenpflichtigen Zustiegsorte werden ab 5 Teilnehmern angefahren. Falls die Mindestanzahl nicht erreicht wird, gibt YOUNGSTAR TRAVEL zeitig Bescheid und schlägt den nächstgelegenen Zustiegsort vor.
- Aachen (Raststätte Aachener Land, A4) - 20,00€
- Bielefeld (HBF) - 30,00€
- Dortmund (Raststätte Lichtendorf, A1) - 20,00€
- Düsseldorf (Raststätte Ohligser Heide, A3) - 15,00€
- Bergisch Gladbach (Parkplatz Eissporthalle Saaler Mühle) - kostenlos
- Frankfurt (Raststätte Medenbach, A3) - kostenlos
- Mannheim (Parkplatz ADAC am Friedensplatz) - kostenlos
- Karlsruhe (HBF) - kostenlos
- Stuttgart (Esso Tankstelle Leonberg) - kostenlos
- München (Raststätte Vaterstetten, A99) - kostenlos
- Nürnberg (Raststätte Feucht, A9) - auf Anfrage
- Erfurt (ZOB am HBF) - auf Anfrage
Reisebusse
Die Busse sind für die Nachtfahrt ausgerüstet: Es gibt bequeme Schlafsessel, sodass die Teilnehmer die Fahrt zum Schlafen nutzen können. Die Fahrt dauert ca. 12 Stunden (ab Bergisch Gladbach).
Auf Sicherheit während der Fahrt legt YOUNGSTAR TRAVEL größten Wert. Für die Busreisen arbeitet YOUNGSTAR TRAVEL bereits seit vielen Jahren mit dem Buspartner BGL Rent aus Bergisch Gladbach zusammen. Denn dieser erfüllt alle strengen Kriterien:
Alle Reisebusse gehören mindestens zur 3-Sterne-Kategorie und verfügen über Klimaanlage, Schlafsessel, TV/DVD, WC und genügend Beinfreiheit. Selbstverständlich werden auch die gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten eingehalten. Außerdem werden alle Busse regelmäßig gewartet und sind technisch wie optisch in einwandfreiem Zustand.
Youngstar Travel
Dabei lautet das Motto immer: Jeder kann mitmachen, keiner muss mitmachen! Die Teamer gestalten das Programm immer so, dass für jeden etwas dabei ist.
YOUNGSTAR TRAVEL betreibt einige der Unterkünfte selbst. So stellen sie die beste Qualität sicher, von Verpflegung bis zu den Zimmern.
Hier erfahren Sie mehr über YOUNGSTAR TRAVEL.
Bei der Online Anmeldung können Sie optional Versicherungen hinzu buchen.
Kompaktversicherung
des Jugendhaus Düsseldorf: 1,00€ pro Reisetag, enthält: Reisekrankenversicherung, Unfallversicherung, Haftpflichtversicherung und eine Rechtsschutzversicherung. Die Krankenversicherung beinhaltet einen medizinisch notwendigen Rücktransport. Weitere Infos unter: https://www.jugendhaus-duesseldorf.de/
Reiserücktrittsversicherung
10€ bei einem Reisepreis unter 512€, 17€ bei einem Reisepreis über 512€. Die Versicherung greift in folgenden Fällen: Tod, schwerer Unfall oder unerwartete schwere Krankheit des Versicherten oder Angehörigen, Impfunverträglichkeiten des Versicherten, schulische Nachprüfungen. Entsprechende Atteste oder Bescheinigungen müssen eingereicht werden. Dann werden Ihnen die Zahlungseingänge abzüglich der Kosten für die Versicherung (10 bzw. 17€) komplett zurückerstattet. Bei Rücktritt aus anderen Gründen werden die Gebühren laut YOUNGSTAR TRAVEL AGB fällig.
Preise für Skiverleih, direkt neben der Unterkunft (Bezahlung vor Ort)
- Ski, Schuhe, Stöcke: 10€/Tag
- Snowboard & Softboots; 13€/Tag
- Helm: 2,50€/Tag
Teilnahmevoraussetzung
Jeder zwischen 14 und 17 Jahren ist willkommen. Deutsch ist keine Teilnahmevoraussetzung. YOUNGTAR TRAVEL freut sich auch über Teilnehmer aus anderen Ländern und hat positive Erfahrungen mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen gemacht.
Zahlungsinformation
Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die Anzahlung beträgt 80€ bis 14 Tage nach Anmeldung, die Restzahlung ist bis ca. 3 Wochen vor Beginn des Camps zu überweisen.
Bei kurzfristigen Anmeldungen, d.h. ab vier Wochen vor Reisebeginn, wird der gesamte Reisepreis sofort fällig.
Teilnehmerzahl
Die Reise findet statt, wenn bis vier Wochen vor Beginn mindestens 20 Teilnehmer angemeldet sind. Die Maximalteilnehmerzahl liegt in der Regel bei 30 bis 50 Teilnehmern.
Eingeschränkte Mobilität
Personen mit eingeschränkter Mobilität können am Feriencamp teilnehmen. YOUNGSTAR TRAVEL bespricht die Möglichkeiten gerne im Einzelfall. Und arbeitet daran, in Zukunft mehr inklusive Lösungen zu finden.
Stornobedingungen
Im Falle eines Rücktritts von seiten des Teilnehmers werden Stornierungsgebühren gemäß den Veranstalter-AGB fällig.
Termine / Preise / Buchen
Weihnachten/Silvester
Karneval/Fasching
Ostern