Lerncamp “Fit für den Übertritt” in Ratzeburg, Schleswig-Holstein (9-10 J.)
Im Überblick
Über das Feriencamp
Lerncamp “Fit für den Übertritt” in die 5. Klasse in Ratzeburg, Schleswig-Holstein (9-10 J)
Für alle Viertklässler, die sich auf das neue Schuljahr an der weiterführenden Schule freuen. Und sich bestmöglich auf den Übertritt vorbereiten möchten: Willkommen im “Fit für den Übertritt” Lerncamp des LernTeams! Hier werden die Kinder auf einen “sanften” Übertritt in die 5. Klasse vorbereitet. Dabei wird der motivierende Unterricht mit abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten verbunden.
In diesen Lernferien werden Viertklässler auf den Übertritt in die 5. Klasse vorbereitet. Aber der Unterricht ist nicht einfach eine Fortsetzung des regulären Schulalltags. Das LernTeam hat sich darauf spezialisiert, den Unterricht lebendig und motivierend zu gestalten. Die Kinder und Trainer bilden ein Team und lernen in einer freundlichen Atmosphäre. Der Unterricht verbindet die wichtigen Inhalte aus den Fächern der Grundschule mit der Vermittlung von bewährten und effektiven Lerntechniken. Für die bayerischen Kinder besonders interessant: Zusätzlich wird gezielt auf die Prüfungsaufgaben des Probeunterrichts an bayerischen Schulen vorbereitet! Aus dem Inhalt: Das TEAM im Namen steht dabei für: Training, Erfolg, Aktivitäten und Motivation. Das LernTeam weiß: Es ist wichtig, dass das Training Spaß macht und Erfolgserlebnisse bringt. Denn nur so entwickeln die Kinder ein stärkeres Selbstbewusstsein und -vertrauen. Zu den Freizeitaktivitäten zählen u.a.: Tennis, Basketball, Badminton, Skaten, Fußball, Slackline, Beachvolleyball, Baden im Ratzeburger See, Kanu fahren, Capture the Flag, Flag-Football, Malen und Zeichnen, Tonfiguren basteln, Tanzen, Casinoabend, Singstar, Foto-Story, „Hans im Glück rückwärts“, Theater, Musik, Disco, Lagerfeuer etc. Ein typischer Tag im Lern-Feriencamp sieht grundsätzlich so aus (kann im Detail leicht abweichen): An fünf Tagen der Woche lernen die Kinder am Vormittag in zwei Unterrichtseinheiten. Die Nachmittage verbringen sie im umfangreichen Freizeitprogramm. Lesen Sie hier mehr über das pädagogische Konzept der Feriencamps des LernTeams. Bogenschießen Der Marburger Veranstalter “Das LernTeam” veranstaltet Lern-Feriencamps, in denen Kindern das Lernen Spaß macht. Im Vordergrund des pädagogischen Konzepts steht der Teamgedanke. Die Trainer und die Kinder sind ein Team, das sich gegenseitig hilft, motiviert und Spaß zusammen hat. Das Ziel der Lernferien ist es, dass die Kinder erlebnisreiche Ferien verbringen. Jeder Tag kombiniert dabei motivierenden Unterricht mit einem vielseitigen Freizeitprogramm. Lesen Sie hier mehr über das LernTeam. Alle Betreuer - genannt Trainer - sind jung, ausgebildet und sympathisch. Sie unterrichten die Kinder nicht nur vormittags. Sie gestalten auch das komplette Freizeitprogramm. So wird sichergestellt, dass die Kinder durchgängig die gleichen Betreuer um sich herum haben. Die Kinder können so ein enges Vertrauensverhältnis aufbauen. Das wiederum wirkt sich positiv und motivierend auf den Unterricht aus. Hier erfahren Sie mehr über die Betreuer vom LernTeam. Die Kinder werden in modernen, komfortablen und zeitgemäßen Mehrbettzimmern untergebracht. Die Teilnehmer werden immer nach Geschlechtern getrennt untergebracht. Teilnehmer werden auf Wunsch auch gerne gemeinsam untergebracht. Geben Sie den gemeinsamen Belegungswunsch direkt bei der Anmeldung an. Bei so einem abwechslungsreichen Programm müssen die Teilnehmer natürlich entsprechend gestärkt werden. Der Hunger wird am besten beim täglichen ausgewogenen Buffet, das immer mit frischen Zutaten zubereitet wird, gestillt. Alle Mahlzeiten werden als Buffet serviert. Auf besondere Essenswünsche – sei es laktose- oder glutenfreie Ernährung, vegetarisch oder speziell ohne Schweinefleisch – kann selbstverständlich geachtet werden. Geben Sie dies bitte bei der Buchung direkt mit an. Die Anreise ist NICHT inklusive. Bitte planen Sie ein, Ihr Kind selbst zur Unterkunft zu bringen und wieder abzuholen. Die genauen Uhrzeiten und Wegbeschreibungen erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Reise, zusammen mit den ausführlichen Reiseunterlagen. Wer Lust auf ein spezielles Freizeitprogramm hat, kann folgende Aktivitäten hinzubuchen: Das LernTeam empfiehlt dem Kunden, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen. Diese können Sie unabhängig von der Feriencamp Buchung innerhalb von 14 Tagen nach Buchung selbstständig bei einem Versicherer Ihrer Wahl abschließen. Alle Kinder in der 4. Klasse sind herzlich willkommen! Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Eine Anzahlung in Höhe von 260,00€ pro angemeldetem Teilnehmer ist mit Erhalt der schriftlichen Anmeldebestätigung sowie des Sicherungsscheins des Veranstalters fällig. Die Restzahlung wird, sofern nicht abweichend vereinbart, vier Wochen vor Reiseantritt fällig. Das Feriencamp findet statt, wenn mindestens 10 Teilnehmer bis 10 Tage vor Reisebeginn angemeldet sind. Die Gruppe wird voraussichtlich zwischen 35 und 55 Teilnehmern groß sein. Das Feriencamp eignet sich nicht grundsätzlich für Teilnehmer mit Behinderungen. Wenn eine Betreuungsperson mitkommt, sollte es aber kein Problem sein. In diesem Fall ist eine telefonische Absprache vorab wichtig. Im Falle eines Rücktritts von seiten des Teilnehmers werden Stornierungsgebühren gemäß den Veranstalter-AGB fällig: Fachunterricht + Lernmethodik
Effektives Lernen im Team
Aktive Freizeit
Tagesablauf
Das LernTeam
Betreuungsschlüssel 1:5
Jugendherberge Ratzeburg
Zimmer
Tägliches Buffet
Ernährungsbesonderheiten
Eigenanreise
Reiserücktrittsversicherung wird empfohlen
Teilnahmevoraussetzung
Zahlungsinformation
Teilnehmerzahl
Eingeschränkte Mobilität
Stornobedingungen