Englisch Fußballcamp in Framlingham (13-17 J.)
Im Überblick
Über das Feriencamp
Englisch Fußballcamp in Framlingham
Kick it like Beckham! Im Premium englischsprachigen Fußballcamp in Framlingham an Englands schöner Ostküste, in der Nähe von Cambridge und Norwich, heißt es: Anspruchsvolle Fußballtrainings kombiniert mit good old English. Die Teilnehmer dribbeln, kicken, passen nicht nur, was das Zeug hält. Sie vertiefen nebenbei in internationalem Umfeld ihre Englischkenntnisse, sowohl beim englischsprachigen Training wie auch im lebendigen Englischunterricht.
Im Englisch-Fußballcamp bei Manchester warten zwei spannende Wochen auf Nachwuchskicker/innen zwischen 13 und 17 Jahren. Das Fußballcamp ist ein Rundum-Sorglos-Paket mit Fußballtraining, Englischunterricht, Sportprogramm und spannenden Tagesausflügen, natürlich durchgängig unter qualifizierter Betreuung. Außerdem ist ein komplettes Versicherungspaket inklusive.
Programm im Fußballcamp in Framlingham Das gesamte Fußballtraining findet überwiegend auf englischer Sprache statt. Unter qualifizierter fachlicher Anleitung lernen die Teilnehmer während der insgesamt 40 Stunden Fußballtraining die Tipps und Tricks der Profis. Die Nachwuchskicker werden in Leistungsgruppen eingeteilt und trainieren auf Kunstrasen, Rasenplätze oder auch in der Halle. Das Training ist sehr abwechslungsreich und reicht von Gruppentaktik über Koordinationstraining bis hin zu individuellem Technik Training. Beim Ajax Turnier können die Kicker das Gelernte anwenden und Punkte sammeln oder ihren Teamgeist im Champions-League Turnier beweisen. Bei einem Freundschaftsspiel gegen einen echten englischen Verein können sie noch einmal Vollgas geben und ihr Können unter Beweis stellen. Who’s going to win? Im umfangreichen zusätzlichen Sportprogramm stehen klassische Sportarten wie Schwimmen und Tennis an. Aber auch ganz besondere Sportarten wie Klettern & Bouldering, Orientierungsläufe, Quad Biking, Bogenschießen und Arts & Craft. Und wer mal eine Pause vom Training braucht, macht es sich im schönen Café des Colleges mit den Teamkollegen gemütlich. Für den Sprachunterricht arbeitet Ferienfußball seit über 10 Jahren erfolgreich mit dem zertifizierten Sprachreisenpartner Xplore zusammen. Im intensiven Englischunterricht über 20 Stunden à 45 Minuten von qualifizierten Muttersprachlern lernen die Jugendlichen in kleinen Gruppen mit maximal 12 Schülern. Der Unterricht findet in den imposanten Räumlichkeiten des Framlingham Colleges statt, da kommt sogar Harry Potter Feeling auf. Die Gruppen werden nach jeweiligem Niveau eingeteilt (es gibt vor Beginn der Reise oder zu Beginn einen Einstufungstest). Da die Trainer während des Unterrichts ebenfalls anwesend sind, können sie die Einteilung der Unterrichtsgruppen mit gestalten. Der Unterricht findet mit internationalen Schülern statt, die ebenfalls zu der Zeit in dem College untergebracht sind. Dadurch entsteht eine tolle, internationale Atmosphäre, in der Englischlernen gleich viel spannender ist. Der Unterricht wird lebendig gestaltet, sodass die Jugendlichen mit Freude dabei sind. Der Fokus wird dabei auf der mündlichen Konversation liegen. Das Erlernte können die Teilnehmer also gleich im Fußballtraining anwenden. Es wird empfohlen, dass die Jugendlichen bereits 2-3 Jahre Englischunterricht hatten, um das Meiste aus dem Unterricht herauszuholen. Das Englischcamp beinhaltet ein offizielles Abschlusszertifikat nach CEFR. Da dieses von einem externen Prüfungsausschuss korrigiert wird, dauert die Erstellung 2-3 Monate. Sobald die Zertifikate vorliegen, bekommen die Teilnehmer sie direkt von Ferienfußball unaufgefordert zugeschickt. Drei tolle Ausflüge stehen auf dem Programm: Natürlich darf ein Tagestrip nach London inkl. Stadiontour und Sightseeing nicht fehlen. Außerdem lernen die Jugendlichen Cambridge inkl. Stechkahnfahrt und Norwich kennen. Bei den Ausflügen werden die Teilnehmer selbstverständlich von den Trainern begleitet. In den vergangenen Jahren hat sich Ferienfußball einer steigenden Teilnehmerzahl an internationalen Schülern erfreut. Nicht nur in dem Fußballcamp selbst, sondern auch bei anderen Campus-Bewohnern, die während der gleichen Zeit im Framlingham College untergebracht sind. Das heißt, ein internationales Umfeld, in dem die Teilnehmer umso mehr zum Englisch sprechen animiert werden, ist wahrscheinlich, kann aber nicht garantiert werden. Lesen Sie hier mehr über Ferienfußball. Ferienfußball legt größten Wert auf eine qualitativ hochwertige Betreuung. Dazu gehören zum einen ein altersgerechter Betreuungsschlüssel und zum anderen ein umfangreiches Bewerbungsverfahren, welches die Trainer und Betreuer durchlaufen müssen. Die mittlerweile mehr als 100 fachlich und pädagogisch ausgebildeten Fußballtrainer von Ferienfußball legen während der Betreuung der Fußballcamps großes Augenmerk auf die pädagogische Arbeit. Ferien im Ausland ohne Eltern sind besonders aufregend. Damit die Teilnehmer sich jederzeit wohl und sicher fühlen, legt Ferienfußball höchsten Wert darauf, dass den Teilnehmern auch im Ausland immer die deutschsprachigen Trainer als Ansprechpartner zur Verfügung stehen. Zudem gibt es pro Camp gibt einen designierten Vertrauenstrainer, an den die Teilnehmer sich bei Fragen oder Problemen vertrauensvoll wenden können. Hier erfahren Sie mehr über das Betreuungskonzept bei Ferienfußball. Framlingham College Im Fußballcamp werden sich die Teilnehmer wie echte College Studenten fühlen: Sie werden im privaten Framlingham College untergebracht, ein ehrwürdiges College, das bereits im 12. Jahrhundert gegründet wurde und mitten in einer grünen Parkanlage liegt. Auf seinem weitläufigen Campus bietet das College viel Platz für tolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten: Es gibt mehrere Rasen-, Kunstrasenplätze und eine Sporthalle und ein Schwimmbad. Perfekt für die Fußballtrainings und das umfangreiche Sportprogramm. Der Campus hat eine ideale Größe, um den Teilnehmern Bewegungsfreiheit zu lassen während sie optimal betreut werden können. Die Teilnehmer schlafen in einfachen, zweckmäßig ausgestatteten Zweier- oder Mehrbettzimmern. Duschen und WC stehen als Einzelkabinen auf dem Flur zu gemeinschaftlichen Nutzung zur Verfügung. Gemeinsame Zimmerbelegungswünsche werden natürlich beachtet. Bitte geben Sie diese einfach direkt bei der Online-Anmeldung an. Nach so viel Training und fleißigem Englisch lernen wollen die Nachwuchsspieler natürlich auch entsprechend gestärkt werden. Im Framlingham College gibt es täglich zu allen drei Mahlzeiten ein reichhaltiges Buffet. Bei den Tagesausflügen werden die Teilnehmer mit Lunchpaketen versorgt. Auf besondere Essenswünsche – sei es laktose- oder glutenfreie Ernährung, vegetarisch oder speziell ohne Schweinefleisch – wird selbstverständlich Rücksicht genommen. Geben Sie dies bitte bei der Buchung direkt mit an. Die Teilnehmer reisen im Flugzeug an. Der Flug ist nicht inklusive. Von dem Flughafen London-Heathrow wird jedoch ein kostenloser Transfer zum Framlingham College angeboten. Bei dem Flug haben Sie zwei Optionen: Sie können den Flug selbst buchen. Dabei beachten Sie bitte, dass Sie London-Heathrow (IHR) als Zielflughafen wählen. Zudem sollte der Teilnehmer am Anreisetag zwischen 10:00 und 15:00 Uhr landen und am Abreisetag zwischen 12:00 und 17:00 Uhr abfliegen. Nur dann kann der kostenlose Transfer in Anspruch genommen werden. Bitte sprechen Sie sich vor Buchung der Flüge immer mit Ferienfußball direkt ab. Ferienfußball verfügt über eigene (begrenzte!) Flugkontingente und kann Flüge ab Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt, München und Berlin pauschal für 325€ anbieten. Sollten die Flüge nicht mehr für 325€ verfügbar sein, wird Ferienfußball sich vor der Buchung mit Ihnen in Verbindung setzen. Die Flüge können mit Lufthansa, Eurowings oder British Airways erfolgen. Das Flugticket erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Beginn des Feriencamps. Das Englisch Fußballcamp beinhaltet ein Rundum-Sorglos-Versicherungspaket, das speziell für Kinder- und Sprachreisen ins Ausland zusammengestellt wurde. Dieses beinhaltet: Die Versicherung beinhaltet eine Selbstbeteiligung in Höhe von 50,00 GBP (ca. 56€), die von der Versicherung je nach Versicherungsfall von dem zu erstattenden Betrag abgezogen wird. Voraussetzung sind Deutsche Sprachkenntnisse. 2-3 Jahre Englischunterricht sind empfehlenswert. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die Anzahlung 20% bis 14 Tage nach Anmeldung, Restzahlung bis 28 Tage vor Beginn des Camps Die Reise findet statt, wenn mindestens 15 Teilnehmer bis 30 Tage vor Reisebeginn erreicht wird (bisher immer erreicht). Das Feriencamp ist im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Der Veranstalter RheinFit Sportakademie weist darauf hin, dass die Einreise für Angehörige anderer EU-Staaten mit einem Personalausweis oder Reisepass ohne Visa möglich ist. Für Angehörige aus Nicht-EU-Ländern weichen die Einreisebestimmungen in der Regel ab. Es wird gebeten, sich beim zuständigen Konsulat im Vorfeld über Pass- und Visumserfordernisse sowie gesundheitspolizeiliche Formalitäten zu informieren. Im Falle eines Rücktritts von seiten des Teilnehmers werden Stornierungsgebühren gemäß den Veranstalter-AGB fällig.Fußballtraining & Sportprogramm
Englischunterricht
Where to learn English better than right in England?
Ausflüge
Internationalität
FERIENFUSSBALL
Der Kölner Reiseveranstalter Ferienfußball bietet bereits seit 1999 Fußballcamps für Kinder und Jugendliche an. Bei den Fußballcamps steht die Kombination aus Spaß” und “Lernen” im Vordergrund. Besonders hervorzuheben ist bei Ferienfußball die Tatsache, dass die Trainings nach aktuellen modernen Trainingsmethoden vorbereitet und geleitet werden.
Ferienfußball ist sowohl aktives Mitglied im Deutschen Reisenetzwerk als auch nach dessen strengen Qualitätskriterien für Kinder- und Jugendreisen zertifiziert.
Betreuungsschlüssel: 1:10
Framlingham College
Zimmer
Ernährungsbesonderheiten
Flug (nicht inklusive)
1.Flug selbst buchen
2.Flug über Ferienfußball buchen
Versicherung inklusive
Teilnahmevoraussetzung
Zahlungsinformation
Teilnehmerzahl
Eingeschränkte Mobilität
Allgemeine Pass- und Visumserfordernisse
Stornobedingungen